Du liebst Hefeteig und Zimt? Dann solltest du unbedingt diese leckeren und fluffigen amerikanischen Zimtschnecken nachbacken.
[Bloggerverlinkung|Werbung] Es gibt Gebäck, das man einmal probiert – und nie wieder vergessen kann. So ist es mir mit den Amerikanische Zimtschnecken. Die süßen, weichen Zimtschnecken mit ihrer saftigen Füllung und der zarten Puderzucker-Glasur sind ein Genuss für Groß und Klein. Und das Beste? Mit meinem einfachen Rezept gelingen sie garantiert – selbst wenn du noch nie mit Hefeteig gearbeitet hast!
Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dir diesen Genuss ganz einfach nach Hause holen. Die Zubereitung dauert zwar insgesamt etwa drei Stunden, aber die meiste Zeit davon verbringt der Teig einfach damit, schön aufzugehen. Perfekt also, um zwischendurch entspannt einen Kaffee zu trinken oder mit den Kindern zu spielen.
Lass uns loslegen – du wirst diese fluffigen Cinnamon Rolls lieben!
Amerikanische Zimtschnecken
Fluffiger Hefeteig trifft auf eine leckere Zimtfüllung. Die Amerikanischen Cinnamon Rolls sind ein Muss für alle Zimtschneckenfans.
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Ruhezeit: 3 Stunden 10 Minuten -
Kochzeit: 1 Minuten -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 3 Stunden 46 Minuten
Zutaten
Hefeteig | |
---|---|
50 g | Wasser |
35 g | Zucker |
1 | Ei |
100 g | Milch |
350 g | Dinkelmehl, Type 630 |
35 g | neutrales Öl |
1 g | Salz |
10 g | frische Hefe |
Füllung | |
95 g | brauner Zucker |
60 g | weiche Butter |
2 TL | gemahlener Zimt |
Utensilien
- Küchenmaschine mit Knethaken
- Schüssel mit Deckel
- Nudelholz
- kleinen Topf zum Butter schmelzen
- Auflaufform
- Messer
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in eine leicht geölte Schüssel füllen und ca. 2,5 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Für die Füllung die Butter schmelzen und mit Zimt und Zucker vermischen.
- Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und zu einem Rechteck
von ca. 20 x 25 cm ausrollen. - Mit der Zimtmischung bestreichen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 cm breite Stücke schneiden.
- Mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Auflaufform legen und abgedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Backofen in der Zwischenzeit auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach der Gehzeit die Zimtschnecken ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Entweder mit einem Frischkäsefrosting, Zuckerguss oder Puderzucker versehen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @kuechentraumundpurzelbaum auf Instagram oder nutze den Hashtag #kuechentraumundpurzelbaum.
Schritt für Schritt Anleitung Cinnamon Rolls Rezept
Dank meiner Schritt für Schritt Anleitung kann beim Backen der amerikanischen Zimtschnecken gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast.

Wie immer beginnst du damit, die nötigen Zutaten abzuwiegen und für die weitere Verwendung bereit zu stellen. Du kannst auch gleich die benötigten Utensilien bereitstellen, denn dann kannst du direkt weitermachen und musst nicht immer unterbrechen, weil du etwas vergessen hast.
Für dieses Rezept benötigst du eine Küchenmaschine mit Knethaken, eine Schüssel mit Deckel, ein Nudelholz, einen kleinen Topf zum Butter schmelzen, eine Auflaufform und ein Messer.

Jetzt kann es losgehen. Verknete alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Außerdem kannst du, während die Küchenmaschine für dich arbeitet, schon mal die Schüssel mit etwas neutralem Pflanzenöl einölen.

Gib dann den Teig in die eben vorbereitete, leicht geölte Schüssel und lasse ihn ca. 2,5 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. Am Ende der Gehzeit sollte sich der Teig ungefähr verdoppelt haben.

Kurz vor Ende der Gehzeit beginnst du mit der Zubereitung der Füllung.

Hierfür schmilzt du die Butter in einem kleinen Topf.

Füge Zimt und Zucker hinzu und vermische alles.
Außerdem kannst du auch schon mal die Auflaufform vorbereiten. Fette sie am Boden und an den Seiten gut mit Butter ein, damit die Cinnemon Buns später nicht darin festbacken.

Rolle anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 20 x 25 cm aus.

Bestreiche die Teigplatte dann mit der Zimtmischung.

Nun rollst du den Teig von der langen Seite her auf.
Schneide ihn anschließend in ca. 3 cm breite Stücke.

Lege die Schnecken mit der Schnittfläche nach unten in die gefettete Auflaufform und lasse sie abgedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen. Den Backofen kannst du in der Zwischenzeit auch schon mal auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Backe die Cinnamon Buns nach der Gehzeit ca. 15-20 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze goldbraun.

Nimm die Hefeschnecken aus dem Ofen und lasse sie auskühlen. Dann du sie entweder mit einem Frischkäsefrosting oder Zuckerguss bestreichen oder Puderzucker bestreuen. Die typischen amerikanischen Zimtschnecken sind mit einem Frischkäsefrosting.
Unterschiede zwischen amerikanischen und schwedischen Zimtschnecken
Was macht die amerikanische Zimtschnecken-Version so besonders und wie unterscheidet sie sich von den klassischen schwedischen Kanelbullar? Schwedische Kanelbullar werden oft zu Knoten oder kleinen Schnecken geformt und mit Hagelzucker bestreut. Die amerikanische Version hingegen wird meist zu großen, spiralförmigen Schnecken geformt und dicht aneinander in einer Form gebacken.
Amerikanische Zimtschnecken sind häufig etwas süßer und in den USA wird zudem ein cremiges Frischkäsefrosting verwendet. Es gibt den Schnecken eine zusätzliche süße und cremige Note. Kanelbullar enthalten außerdem noch den für Schweden typischen Kardamom im Teig und/oder in der Zimtfüllung. Dadurch erhalten sie ein würzigeres und leicht herbes Aroma.
Diese Zimtschnecken sind mein Beitrag zum Blogevent „Cook across America“ von Zorra vom Kochtopf und Gabi von USA kulinarisch. Das ursprüngliche Rezept stammt von foodwithlove.de.
Wenn du Zimtschnecken genauso sehr liebst wie ich, dann schau dir unbedingt mal meine anderen Zimtschneckenrezepte an:
- Zimtschnecken im Glas
- Korvapuusti – finnische Zimtschnecken
- Zimtschnecken Waffeln
- Zimtschneckenkuchen
- Zimtschnecken
Jetzt wünsche ich dir erst einmal viel Freude beim Ausprobieren der leckeren amerikanischen Cinnamon Buns oder einer meiner anderen Leckereien und nicht vergessen: Selbstgemacht ist mehr als lecker!
Bis bald,
deine Kathrina
Wenn du meine Rezepte nachmachst, freue ich mich, wenn du mich in den Social Media markierst und den #kuechentraumundpurzelbaum nutzt. Teile gerne deine eigenen Variationen in den Kommentaren.